Modernisierung und Qualitätssicherung einer Plattform für Businessreisen

Stabilität und Wartbarkeit für unternehmenseigene Softwarelösung
Das Ziel der Softwarelösung ist es, Geschäftsreisen einfacher zu gestalten. Aufgrund des langen Bestehens und der historisch gewachsenen Komplexität des Systems waren Wartbarkeit, Optimierung und Weiterentwicklung jedoch eingeschränkt.
Um auch zukünftig die Verfügbarkeit von Website und App als Kernkomponenten ihres Geschäfts zu sichern, übernahm Accso die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Buchungsplattform.
Abhängigkeiten lösen und Qualität sichern
Bei Übernahme der Buchungsplattform war ein Großteil der unternehmensinternen Systeme von dieser abhängig, was die Wartbarkeit und Weiterentwicklung der Softwareprodukte erschwerten. Um diese Abhängigkeiten bei gleichbleibender Stabilität zu lösen, war das Verständnis der Fachlichkeit und das Entwickeln einer darauf aufbauenden Qualitätssicherung enorm wichtig.
Ein interdisziplinäres Team für hohe Qualität
„Testen ist ein Mindset. Es ist die Aufgabe aller Projektbeteiligter, nicht bloß eines Einzelnen. Arbeitet das Team reibungslos zusammen, zahlt das unmittelbar auf die Qualität ein. In unserer Arbeit haben wir Qualitätssicherung als Standard verankert, wovon auch unsere Kunden profitieren. Durch unsere Expertise konnten wir die Qualität bei unserem Kunden auf ein neues Level heben."Manuela SimonsManaging Consultant bei Accso
Gemeinsam mit dem Product Owner hat das Projektteam kritische Pfade definiert und Anforderungen mit Test-Driven-Design umgesetzt. Auch das Entwicklungsteam des Kunden wurde mit einbezogen, sodass die Teststrategie wirklich gelebt wurde: UNIT-Tests, Integrationstests und End-to-End-Test ergänzen sich sinnvoll, zugleich wird auch auf nicht formale Qualitätsanforderungen wie Wartbarkeit und Wiederverwendbarkeit Wert gelegt. Zuletzt haben unsere Expert:innen in Zusammenarbeit mit dem DevOps-Team und den Release Managern die automatisierten Tests in der CI/CD-Pipeline integriert. Damit kann zu jeder Zeit eine Aussage über die Stabilität der Softwarekomponente getroffen werden.
“Aufgrund des langjährigen Vertrauensverhältnisses mit unserem Kunden, haben sie uns die Kernkomponente der unternehmenseigenen Softwarelösung übergeben. Heute sind alle Abhängigkeiten gelöst und keine Major-Releases mehr notwendig. Die Teams können ihre eigenen Softwarekomponenten autonom betreiben und ihre Produkte gezielt weiterentwickeln bei gesicherter Verfügbarkeit.”Gunnar WinkelPartner bei Accso
Sie benötigen einen verlässlichen Partner für Ihr Qulitätsmanagement? Sprechen Sie uns an!