Smart City Solutions: Die digitale Transformation für Städte und Kommunen
Daten machen Ihre Stadt intelligenter und lebenswerter. Egal ob Verkehrssteuerung, Planungsunterstützung oder Umweltmanagement – durch die zielgerichtete Gewinnung, Verarbeitung und Analyse von Daten können vielfältige Prozesse in Städten optimiert werden. Sie ermöglichen es den Verwaltungen gezielt auf Bedarfe der Bürger:innen zu reagieren und Entscheidungsprozesse zu untermauern.
In modernen Städten entstehen täglich riesige Mengen an Daten, die jedoch oft in unterschiedlichen Formaten und Qualitäten vorliegen. Damit Sie diese Daten effektiv nutzen können, stellen wir Ihnen eine leistungsfähige urbane Datenplattform bereit, welche die Daten Ihrer Datenquellen bündelt. Damit können beispielsweise Daten aus Sensoren, internen und öffentlich zugänglichen Quellen verknüpft werden. Die hier verarbeiteten Daten dienen außerdem als Basis für Reports, 3D-Modelle oder um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Unsere Expert:innen unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung solcher Systeme: Datensammlung, -analyse, Sensorik und Integration in IoT-Plattformen, die Anbindung von bestehenden Datenplattformen und -quellen, sowie deren Nutzbarmachung für alle Interessensgruppen.
Datenplattformen
Sensorik und Integration in IoT-Plattformen
Datensammlung und -analyse
Individuelle Smart-City-Lösungen für Ihre Zielgruppen
In einer intelligenten Stadt treffen unterschiedliche Interessengruppen aufeinander, die jeweils eigenen Ansprüche an Detailgrad bzw. Abstraktionslevel haben. Unsere maßgeschneiderten Lösungen sind darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Nutzenden zu unterstützen und denspezifischen Bedürfnissen Ihrer Stadt gerecht zu werden.
Städtische Mitarbeitende: Nutzen Sie unsere Unterstützung, um datenbasierte Stadtplanung und -verwaltung zu ermöglichen.
Bürger:innen: Profitieren Sie von verbesserten Dienstleistungen und einer nachhaltigeren Stadtentwicklung.
Technische Systeme: Integrieren Sie Ihre Lösungen in bestehende Systeme von beispielsweise Netzbetreibern und ÖPNV-Anbietern.
Wir stellen sicher, dass alle von Ihnen entwickelten Lösungen Standards wie DIN SPEC 91357 und DIN SPEC 91607 einhalten, um konsistente und zuverlässige Daten zu gewährleisten.
Zur Smart City mit Accso
Darmstadt
DAnalytics
Mit Hilfe einer datenbasierten und zentralen Plattform und unter Anwendung von Acvanced Analytics Methoden kann in Darmstadt der Verkehr bewertet werden. Accso übernahm gemeinsam mit Partnerunternehmen dabei die Konzeption und Umsetzung eines umweltsensitiven und ereignisorientierten
Verkehrsmanagements mit Verkehrsteuerungs- und -lenkungsfunktion, welches auf zahlreichen Sensoren, Kameras und moderner Lichtsignalanlagen basiert.
Um den öffentlichen Personennahverkehr zukünftig zu stärken, hat es sich unser Kunde zum Ziel gesetzt, eine digitale Infrastruktur zu schaffen und Kapazitäten zu beschleunigen sowie zu erhöhen. Damit schafft die Stadt mit seiner ganzheitlichen Herangehensweise ein umfassendes multimodales Leuchtturmprojekt für die gesamte Bundesrepublik Deutschland. Accso unterstützt gemeinsam mit Partnerunternehmen die Umsetzung der Voraussetzungen für eine multimodale, intelligente, nachhaltige und digitale Mobilität als Grundlage des zukünftigen Mobilitätsangebots der Stadt.
Gemeinsam mit unserem Partner Benz + Walter entwickelt und implementiert Accso für die Stadt Freiburg eine urbane Datenplattform für das Smart City Modellprojekt der Stadt.
Gemeinsam mit Yunex haben wir ein Produkt für Städte und Kommunen konzipiert, mit dem sie ihren Bürger:innen Umwelt- und Verkehrsdaten zugänglich machen können. Mit echtem Mehrwert und maßgeschneidert.
Gemeinsam die Zukunft Ihrer Stadt oder Kommune gestalten
Sie stehen vor ähnlichen Herausforderungen? Sprechen Sie uns an. Unsere Experten entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Stadt nachhaltig voranbringen und Ihren Bürger:innen echten Mehrwert bieten.