Technische Unterstützung für sozialen Wohnraum

Unser Kunde, eine deutsche Landeshauptstadt, verwaltet und vergibt beinahe 100.000 Wohnungen städtischer und privater Wohnbaugesellschaften. In einer solchen Großstadt werden jährlich mehrere Tausend geförderte Wohnungen neu vergeben. Gleichzeitig gehen zehntausende Anträge von wohnungssuchenden Haushalten ein.
Modernisierung der Plattform für geförderten Wohnraum mit Accso
Die Vergabe von gefördertem Wohnraum sowie weitere Leistungen für Wohnungssuchende werden über eine zentrale Plattform der Stadt organisiert. Diese Plattform ist ein essenzieller Baustein, um den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum effizient und transparent zu decken. Seit 2017 unterstützt Accso die Landeshauptstadt bei der Modernisierung und Wartung dieser Plattform. Das Projekt ist technisch anspruchsvoll und umfasst mehr als zehn Schnittstellen zu verschiedenen Services, die einen reibungslosen Datenaustausch sicherstellen. Dazu gehören beispielsweise eine Software des Kassen- und Steueramts zur automatisierten Abwicklung von Zahlungen sowie eine Schnittstelle zum Datenbestand des Einwohnermeldeamts.
„Die Zusammenarbeit mit unserem Kunden ist für uns von großer Bedeutung, da das Projekt eine wichtige Rolle im sozialen System unserer Gesellschaft spielt. Wir freuen uns, gemeinsam an der Weiterentwicklung zu arbeiten.“Alexander TrikuzovManaging Consultant, Accso
Accso hat die Landeshauptstadt sowohl bei der Bearbeitung aktueller Support-Themen als auch beim umfangreichen Umbau der IT-Architektur in mehreren Bereichen unterstützt.
Durch die Optimierung der IT-Architektur wurde die Implementierung neuer Änderungen beschleunigt und der Support deutlich vereinfacht. Zudem wird das System kontinuierlich an gesetzliche Änderungen und aktuelle Vorgaben angepasst, um die Vergabe von gefördertem Wohnraum effizient und rechtssicher zu gestalten.