Ein Chatbot für statistische Informationen in einer Landesdatenbank

Unser Kunde entwickelt und betreibt die Landesdatenbank (LDB), die themenübergreifende Ergebnisse amtlicher Statistik wie zur Inflationsrate oder dem Bevölkerungsstand bereitstellt. Die Datenbank enthält über 1,24 Milliarden Werte und knapp 3000 Tabellen in 224 Statistiken. Sie wird kontinuierlich ausgebaut.
Bürger:innen haben die Möglichkeit, unentgeltlich Informationen aus der Datenbank anzufordern. Aufgrund der enormen Größe sowie der notwendigen Übersetzung der Anfragen in Fachbegriffe aus der Statistik war dies bisher mit hohem Aufwand für die Mitarbeitenden verbunden.
Vereinfachter Zugriff auf die Landesdatenbank per Chat-Interface mit Accso
Für unseren Kunden haben wir einen Chatbot auf GPT-Basis umgesetzt, der die Navigation und Suche in der Landesdatenbank erleichtert. Nutzende können nun in einem Chat ihre Anfragen in natürlicher Sprache formulieren und bekommen eine maßgeschneiderte Antwort. Damit machen wir die Datenbank den Mitarbeitenden einfach sowie barrierearm zugänglich und entlasten sie durch eine effizientere Suche. Der Zugang setzt kein weiteres Wissen voraus.
Neutralität und Korrektheit dank Quellenangaben im Chatbot
Das statistische Landesamt folgt dem Grundsatz der Neutralität und hat hohe Ansprüche an die Objektivität sowie Korrektheit der Antworten. Daher lag ein besonderer Fokus bei der Entwicklung des Chatbots darauf, KI-typische Halluzinationen oder das rein wahrscheinlichkeitsbasierte Fortführen von Text zu vermeiden. Statt eines Textes liefert der Chatbot Quellenangaben zu passenden Einträgen in der Datenbank, welche die Mitarbeitenden des Amts an die Bürger weiterleiten können.