202521Mär

KI Business Lunch Talk 2025 (Online Veranstaltung)

Im Rahmen unserer Reihe "KI Business Lunch Talk 2025" widmen wir uns dem Thema der Künstlichen Intelligenz aus unterschiedlichen Perspektiven und laden Expert:innen für einen Vortrag und zum Austausch ein. Für KI 𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁 es 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁, 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 - sie müssen auch 𝘃𝗲𝗿𝗳ü𝗴𝗯𝗮𝗿 𝘀𝗲𝗶𝗻. Deswegen starten wir am kommenden Freitag mit dem Thema "Daten & Datenplattformen". Jetzt anmelden und Link zur Teilnahme erhalten!
Logo KI Business Lunch 2025jpg
Geschäftsführer(in), Prokurist(in), Entscheider(in) aus dem gehobenen und mittleren Management
Kostenlos
12:00 - 13:00 Uhr

Daten, Daten, Datenplattform – Eine Grundlage für ML? 

Erfolgreiches Machine Learning funktioniert nicht ohne geeignete Daten. Aber woher kommen diese Daten? Was braucht es damit die Daten verfügbar sind? Reicht es schon aus unternehmensweit ein S3 als File Share anzubieten? Oder ist nicht doch etwas mehr notwendig? Stichworte gefällig? Wie wäre es mit: Daten-Qualität, Metadaten-Management, Stammdaten-Management, Datenintegration, ... 

In seinem Impulsvortrag beschreibt David Gran (Projektleiter und Data Science Experte) eine Referenzarchitektur für Datenplattformen, welche die genannten und noch weitere Aspekte adressiert.  


Stackable Data Plattform

Daten sind das Rückgrat der digitalen Transformation – doch viele Unternehmen kämpfen mit fragmentierten Systemen, komplexen Technologien und hohen Betriebskosten. Die Stackable Data Plattform bietet eine leistungsfähige, flexible und vollständig Open-Source-basierte Lösung für den Aufbau moderner Dateninfrastrukturen.

In diesem Vortrag von Sönke Liebau (Co-Founder & CPO at Stackable bei Stackable) zeigen wir, wie Stackable es Unternehmen ermöglicht, skalierbare Data Lakes und Data Warehouses effizient zu betreiben – von der Rohdatenerfassung bis zur Analyse in Echtzeit. Durch die nahtlose Integration von Open-Source-Technologien wie Apache Kafka, Apache Spark und Trino stellt Stackable eine modulare Plattform bereit, die sich individuell an die Anforderungen verschiedener Anwendungsfälle anpassen lässt. Wir beleuchten vor allem die technischen Grundlagen und Architektur der Plattform, und knüpfen nahtlos an den Vortrag von David Gran an, wo die Anwendungsfälle aufgezeigt wurden. 

Erfahren Sie, wie Stackable Unternehmen dabei unterstützt, ihre Datenstrategie zu modernisieren – mit maximaler Flexibilität, ohne Vendor Lock-in und mit voller Kontrolle über die eigene Infrastruktur.

Jetzt anmelden und Link zur Teilnahme erhalten!

Datenschutz 
Datenschutz (Erforderlich)

Auswahl Kontakt

Dr. Xenija Neufeld

Head of AI
Ihre Ansprechpartnerin für die Themen Data Science und Machine Learning
Xenija Neufeld Zitat