24. Sept. 2025

Women @ Accso –
Katharina Siegrist

In unserer Serie "Women @ Accso" stellen sich Accsonaut:innen vor und geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Welche Projekte sind besonders für sie? Heute Software Engineer Katharina Siegrist.
1060 x 710 Siegrist Katharina

Autor:in

Katharina Siegrist

20250924 Women Accso Katharina Siegrist

Wer bist du und was machst du bei Accso?

Hallo, ich bin Katharina und arbeite bereits seit 14 Jahren bei Accso als Software-Entwicklerin, IT-Architektin und Beraterin mit dem Schwerpunkt Frontend-Entwicklung. In meinen Projekten stehe ich in intensivem Kontakt mit unseren Kund:innen und stimme deren Anforderungen und Wünsche ab. Besonders spannend finde ich die Einarbeitung in die unterschiedlichen fachlichen Hintergründe – von Video-on-Demand-Plattformen über Versicherungsfälle bis hin zu medizinischen Prozessen in der Organspende

In enger Zusammenarbeit mit den Kund:innen konzipiere ich die benötigte Software und setze diese gemeinsam im Team um. Dabei leite ich kleinere Teilteams und unterstütze neue Kolleg:innen bei ihrer Arbeit. Neben der Projektarbeit bin ich auch in der Web Clients Community aktiv. 

Erzähle uns etwas zu deinem Ausbildungshintergrund

Ich bin als Quereinsteigerin in die Informatik gekommen – ein nicht ganz typischer Weg. Ursprünglich habe ich in Darmstadt Bauingenieurwesen studiert und 2006 mein Diplom abgeschlossen. 

Während des Studiums sammelte ich erste Erfahrungen mit objektorientierter Programmierung, was mich sofort begeisterte. Da ich nicht nochmals von vorn anfangen wollte, belegte ich alle Fächer aus der Bauinformatik und wählte dies auch als Vertiefungsfach. Hier ging es vor allem um die Anwendungsentwicklung von Software für das Bauwesen. 

Um praktische Erfahrungen zu sammeln, suchte ich mir Studentenjobs in IT-Abteilungen und baute so mein IT-Wissen auf. Nach dem Studium war ich gespannt, wie IT-Unternehmen auf meine Bewerbung reagieren würden. Das war überhaupt kein Problem – ich hatte viele Zusagen und konnte mir den passenden Arbeitgeber selbst aussuchen. 

Was sind deine technologischen Schwerpunkte?

Mein Schwerpunkt liegt in der Frontend-Entwicklung – aktuell vor allem mit Angular, TypeScript und Webtechnologien. Hier kann ich die Ergebnisse meiner Arbeit direkt sehen und arbeite intensiv mit den Fachbereichen und Anwender:innen zusammen. Dabei muss ich die fachlichen Anforderungen verstehen und mich regelmäßig in neue Fachlichkeiten einarbeiten, was mir große Freude bereitet. Daneben bin ich auch im Backend unterwegs und setze Komponenten in .NET mit C# um. 

Welches Projekt war in deiner Zeit bei Accso besonders für dich?

Mein aktuelles Projekt bei der Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) ist sowohl technologisch als auch inhaltlich außergewöhnlich spannend. Im Hinblick auf die Organspende handelt es sich um ein sinnstiftendes Projekt mit echtem Mehrwert für die Menschen. 

Gleichzeitig schätze ich die sehr freundschaftliche Zusammenarbeit mit den DSO-Kolleg:innen besonders. Ein IT-System zur Unterstützung von Organspenden